Trauerratgeber

Der Friedhof Père Lachaise liegt im nördlichen Zentrum von Paris. Er wurde bereits 1804 eröffnet.

Trauerkränze fehlen auf keiner Beerdigung. Sie dienen als letzter Gruß an den Verstorbenen und haben eine lange Tradition.

Grundsätzlich darf die Asche von Verstorbenen in der freien Natur ausgestreut werden. Es gilt dabei aber die kantonalzürcherische Bestattungsverordnung aus dem Jahr 2015 zu beachten.

Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, wie Ihr «Digitaler Nachlass» nach Ihrem Tod geregelt werden soll? Was soll mit dem Twitter-, Facebook-, Google- oder LinkedInprofil, um nur einige zu nennen, geschehen?

Was oft vergessen wird, ist, dass bei einem Todesfall vom Staat ein Steuerinventar verlangt wird. Dabei handelt es sich um eine Aufnahme des Vermögens des Verstorbenen, der Verstorbenen, per Todestag und die sogenannte Feststellung der Erben.